Eine Hommage an meine Wahlheimatstadt
♫ >> I see trees of green, red roses too
I see them bloom for me and you
And I think to myself what a wonderful world << ♫
Frühlingszeit in Bonn. Eine Zeit des Erwachens, der Farben, Düfte und des Neubeginns. Ein Fest für unsere Sinne.

Um die Frühlings-Zeit in Bonn so bewusst wie möglich zu genießen, habe ich hier 3 Frühlings-Freizeit-Tipps & Ausflugsziele für euch. Damit könnt ihr die schöne, leichte Stimmung und die tolle Umgebung von Bonn optimal ausnutzen.

Warum eigentlich Bonn?
Oft wurde ich gefragt, was ich an Bonn so besonders und sehenswert finde. Das möchte ich mit dieser Hommage an Bonn mit der Artikel-Serie Bonn – Tatsächlich… Liebe beantworten. Heute mit Teil 3 – der „Frühlings-Edition“ und den Orten für eine kleine Pause vom Alltag.
Was ich an Bonn so liebe – Nr. 3: Bonn im Frühling … And I think to myself what a wonderful world …
Das Frühjahr eignet sich zum Innehalten besonders gut. Weil es überall sooo viel Schönheit zu entdecken gibt: Sattes Grün, bunteste Blumen, herumfliegende Schmetterlinge.

Jetzt, wo der Frühling da ist, geht meist alles sehr schnell. Aus Frühjahr wird Sommer und viel zu schnell ist der Winter wieder da. Oft fragt man sich, wo die Zeit geblieben ist. Deshalb suche ich immer nach schönen Orten in Bonn um zwischendurch die Zeit anzuhalten ;) oder zu verlangsamen.
Mir helfen die besonderen Orte zurück ins Hier & Jetzt zu wechseln und nicht schon gedanklich im Morgen zu sein. Da es euch vielleicht auch so geht, kommen hier besondere Sehenswürdigkeiten Bonns, die uns zurück ins Hier & Jetzt holen:
1. Skywalk Rabenlay – Über dem Rheintal die Seele baumeln lassen
Über dem Rhein… muss die Freiheit wohl grenzenlos sein: Die Aussichtsplattform Rabenlay im Siebengebirge bei Bonn/Oberkassel zählt zu meinen Lieblingsorten für eine kleine Pause vom Alltag.

Von keinem anderen Ort rund um Bonn hat man eine vergleichbare Aussicht auf den Rhein, das Siebengebirge und die schöne Umgebung. Herrlich auch zum Sonnenuntergang ;).

Skywalk Rabenlay
Adresse
Rabenlay
53227 Bonn
Link zu einer Wander-Tour: https://www.komoot.de/highlight/116474
2. La vie en rose – Die Bonner Kirschblüte
Jedes Jahr im Frühling verwandeln sich die Alleen der Stadt in ein rosa Blütenmeer: Es ist die Zeit der wundervollen Bonner Kirschblüte.

Bei einem Spaziergang unter dem rosa Blütenhimmel scheint die Zeit stehen zu bleiben. Ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert, was für eine unbeschreibliche Schönheit uns die Natur schenkt.

Kirschblüte Bonn
Adresse
Heerstraße
53111 Bonn
Anfahrt
Achtung, die Parkmöglichkeiten in der Altstadt sind besonders zur Kirschblüte begrenzt. Deshalb empfehle ich via Rad oder Bahn in die Bonner Altstadt zu fahren.
Bahn: Linie 61, 62, 66 Haltestelle Stadthaus
3. Die Leyenhof Biomanufaktur – ein Genuss für alle Sinne
Wildkräutersuppe, Bergkäse-Polenta, Himbeer-Tarte… Einzigartige Kreationen, allerbeste Bio-Qualität (frisch vom Feld) und superfreundliches Personal.

Natürliche Zutaten & kreative Menüs
Was für ein Glück, solch einen besonderen Bio-Laden in Bonn zu haben. Die Leyenhof Biomanufaktur direkt auf dem schönen Hof des Leyenhof Bio-Hofladens. Ein Bonner Unikat, das auf ein tolles Konzept setzt. Überschaubare Auswahl an Speisen, biologische Zutaten aus der Region – meist vom Feld nebenan – frisch hergestellt, und ganz wichtig: Superfreundlicher Service.

Die Stimmung… so friedlich und idyllisch – lässt einen längst vergessen, dass man sich inmitten einer Großstadt befindet
Auf dem Leyenhof betritt man eine andere Welt. Eine Welt, in der die Zeit scheinbar stehen bleibt. Zwischen all den Streuobstwiesen, Feldern, Blumen, Hühnern und Hasen fühlt es sich idyllisch nach Urlaub auf dem Land an. Und fast nach meiner Heimat in Bayern ;).

Die Leyenhof-Biomanufaktur. Leidenschaft, die man schmeckt.
Mein Fazit: Außergewöhnlich und superlecker. Die regionalen Zutaten und die Leidenschaft für das Kochen und gute Lebensmittel schmeckt man. Alle Gerichte sind sensationell, der Geschmack wundervoll intensiv. Auch preislich top für die ausgezeichnete Qualität. Spannend auch, dass es jede Woche ein neues Menü gibt. Diese sind immer vegetarisch oder vegan.

Der Leyenhof – natürlich ökologisch
Adresse
Im Bachele 1B
53175 Bonn
Bitte beachtet, dass das Bistro separate Öffnungszeiten hat:
Freitag von 11 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 14:30 Uhr
Frühlings-Glück …
>> Irgendwo zwitschert ein Gruß, es weht lau,
man meint die Blumen sind schon da.
Der Himmel so blau
und Leben plötzlich ganz nah. <<
Monika Minder
♫ >> Yes I think to myself what a wonderful world << ♫
PS. Ein Blog-Artikel reicht niemals aus, um alle Schönheiten Bonns zu erwähnen. Es gibt noch sooo viele weitere wundervolle Orte, die Bonn so einzigartig machen. Mehr dazu lest ihr demnächst in der Fortsetzung der Serie „Bonn – Tatsächlich… Liebe“ ;).
Schaut gerne nach, welche wundervollen Orte in Bonn im Sommer auf euren Besuch warten. Was findet ihr im Bonner Frühling so wunderschön? Freu mich auf eure Kommentare. Und wünsche euch, dass ihr zwischendurch Zeit für die Schönheit des Frühlings in Bonn & Umgebung findet.
So ein wunderschöner Beitrag!! 😍 Bei jedem Wort verspürt man die Begeisterung, die du für diese Stadt und dieses Blog empfindest ❤ Danke für die tollen Tipps. Irgendwie wird man beim lesen bereits dahin transportiert 😀
LikeGefällt 1 Person
Daaankeschön für die lieben Worte :). Das ist es, was diesen Blog so besonders macht… All die Freude mit euch allen zu teilen ❤.
LikeLike
Wiedermal toll geschrieben.
Die Bilder dazu sind auch wunderschön. Die hätte man alle gern als Postkarte.
😊👍🌸
LikeGefällt 1 Person
Daaankeschön, das freut mich sehr ❤. Alles ❤ nach Bayern ;).
LikeLike