Der Wald – Ein wundervoller Ort
Das Rauschen der Baumkronen, die frische unverbrauchte Luft, der würzige Duft nach Erde, Moos & Blättern & sattes Grün. Wenn ich dort bin, bin ich glücklich – Der Wald. Ein Ort für neue Energie und inneren Frieden.
Der Wald hat auf mich eine ganz besondere Wirkung wie nur wenig andere Orte: Er lässt mich – fernab vom lauten Alltag – augenblicklich zur Ruhe kommen. Ich liebe Waldspaziergänge.
>> The forest makes your heart gentle. You become one with it… No place for greed or anger there << ~ Pha Pachak
So ein friedlicher Ort war auch mal der Hambacher Wald (liebevoll „Hambi“ genannt). Der jahrtausende alte, einst größte Wald des Rheinlands, liegt ca. 70 km von Bonn entfernt zwischen Köln und Aachen. Hambi ist der Rest des einzigen Stieleichen-Hainbuchen-Maiglöckchen-Waldes in ganz Europa, in dem seltene Tiere ihr Zuhause haben. Noch.

Stromkonzern RWE vernichtet mit seiner Gier nach mehr uralte Wälder
Denn vom einst ursprünglichen 5.500 Hektar großen Hambacher Wald ist tatsächlich nur noch eine kleine Insel übrig. Der Grund ist so irrational wie unverständlich: Die unschuldigen Bäume fallen der Gier des Stromkonzerns RWE zum Opfer und werden für Braunkohletagebau abgeholzt.
Pläne für den Kohleausstieg vs. Abholzung eines Waldes für den Kohleabbau?!
Ab Mitte Oktober will RWE den Hambacher Forst weiter roden, um an die darunter liegende Kohle zu kommen. Bäume, die teils 350 Jahre alt sind, sollen platt gemacht werden – und das für den Kohleabbau?! Beim Gedanken daran, bricht es mir das Herz.
Hambi-Rettungsplan – Jeder kann ein Zeichen setzen
Bitte lasst uns nicht tatenlos dabei zusehen, wie RWE kurz vor Ende der Braunkohle-Ära noch ein weiteres Hambacher Waldstück zerstört. Lasst uns jetzt aktiv werden!

Ich habe euch deshalb einen Rettungsplan für Hambi zusammen gestellt, bei dem jeder teilnehmen kann. Ganz einfach von zuhause aus. Egal wie weit ihr vom Hambacher Forst weg wohnt:
1. Zu 100 % Ökostrom wechseln
Nutzt eure Macht als Verbraucher und sucht euch einen Stromversorger mit echtem Ökostrom, aus 100 % erneuerbaren Energien – frei von RWE-Strom. Ich selbst nutze den Anbieter „Naturstrom“ und bin mit Preis-Leistung super zufrieden. Bei Utopia findet ihr noch weitere Ökostrom-Anbieter, die garantiert RWE-frei sind.
PS: Erzählt am besten auch euren Freunden & Familie davon oder werbt sie direkt.
2. Online-Petitionen unterschreiben
„Retten statt Roden“ – Aktion vom BUND
In der Petition wird die NRW-Landesregierung- und die Bundesregierung aufgefordert, dafür zu sorgen, die Rodungen durch RWE zu stoppen.
„Hambacher Wald retten & Klima schützen“ – Aktion von Umweltaktivistin Antje Grothus & Campact eV
Die Online Petition richtet sich an Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Ministerpräsidenten des Landes NRW Armin Laschet, Ministerin für Umweltschutz des Landes NRW Ursula Heinen-Esser, Vorstandsvorsitzende der RWE AG, RWE Power AG und innogy SE.
3. An Demos teilnehmen & mit Gleichgesinnten austauschen

Demo „Wald retten – Kohle stoppen“ 6.10.2018 im Hambacher Forst
Aus ganz Deutschland fahren Busse zur Demo
Weitere Veranstaltungen finden deutschlandweit statt – organisiert von Umweltverbänden & Aktionsbündnissen:
hambacherforst.org
Ende-Gelände
Robinwood
Facebook Hambacher Forst Events
4. #Hambibleibt – Weitererzählen
Mit dem Hashtag #Hambibleibt könnt ihr via Social Media eure Gedanken teilen. Gerne könnt ihr auch mein Plädoyer weiterleiten. Was bewegt euch, wenn ihr an Hambi denkt? Freu mich auf eure Kommentare.
Bitte lasst uns gemeinsam alles Erdenkliche tun, um den wertvollen Hambacher Forst zu erhalten.
>> Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit – und diese Kraft ist Grün. <<
Hildegard von Bingen
Wald ist total schön.Ich kann stundenlang durch das Siebengebirge oder durch die Eifel wandern und auch einfach irgendwo sitzen bleiben und den Wald anschauen. Schade, das der
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für deine Gedanken zum Wald. Ich bin ganz deiner Meinung, Wälder sind wundervolle, magische Orte ;).
LikeLike
Es muss nicht immer PalmenStrand u Meeresrauschen sein. Die beste Erholung liegt bei uns vor der Haustüre u das ist der wunderschöne Wald. Wer dies noch nicht entdeckt hat, der sollte ihn mal besuchen u die feinen Düfte u interessanten Geräuschen von den Tieren dort wahrnehmen. Der zauberhafte Vogelgesang im Wald ist die beste Musik für mich überhaupt u bringt die größte Entspannung.
Deshalb finde ich , dass unser Wald ein großes Geschenk der Natur ist u soll uns auf jeden Fall erhalten bleiben u natürlich auch der Hambacher Forst.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für die schönen Worte. Wälder sind wirklich wunderbare Geschenke und ich bin unendlich dankbar und glücklich, dass es im Hambacher Wald einen Rodungsstopp gibt ;).
LikeLike