Eine Hommage an meine Wahlheimatstadt
Wunderschöne Alleen, kurfürstliche Schlösser, Grün wohin man sieht und der gemächlich dahinfließende Rhein: Willkommen in Bonn, der ehemaligen Bundeshauptstadt. Der Ort, an den ich mein Herz verloren habe. Und der – für mich – schönsten Stadt Deutschlands.
Es war Sommer 2013, vor nun genau 5 Jahren. Ich war das erste Mal in der Bundesstadt Bonn. Auf der Suche nach einem Ort, in der mir der Abschied von Südafrika einigermaßen erträglich erschien. Andere deutsche Großstädte waren mir zu grau, zu flach, zu schick, zu hektisch oder einfach nur zu groß ;). Seit dem ersten Moment in Bonn war ich begeistert von der Schönheit dieser Stadt und wusste: Hier will ich bleiben.

Warum eigentlich Bonn?
Oft wurde ich gefragt, was ich an Bonn so besonders und sehenswert finde. Das möchte ich mit dieser Hommage an Bonn mit der Artikel-Serie Bonn – Tatsächlich… Liebe beantworten. Heute mit Teil 2 – der „Sommer Edition“ und den Orten für eine kleine Pause vom Alltag.
Was ich an Bonn so liebe – Nr. 2: Bonn, you are so beautiful to me
Hier kommen einige meiner Lieblingsorte, die so wunderschön sind, da sie den Alltag in Bonn so besonders machen und es leicht fällt, wirklich den Moment zu genießen.
1. Eine Fahrt mit der Rheinnixe – Rheinidylle für zwischendurch
Gestern habe ich das erste Mal seit langem mal wieder die Rheinfähre von Beuel nach Bonn genommen. Und ich muss sagen, es war einfach traumhaft. Marineblauer Himmel, Sonne im Gesicht und eine leichte Windbrise. Ich legte das Smartphone zur Seite, lasse den Blick schweifen… auf die kleinen Wellen, das Glitzern der Sonne im Rhein, das Siebengebirgs-Panorama. Spüre, wie sich mein Körper entspannt.

Als wir auf der Bonner Seite anlegen, kommt es mir vor, als wäre die Zeit für einen langen Moment angehalten, als würde ich von einer Urlaubsreise zurückkehren. Die 5 Minuten Rheinüberquerung fühlten sich auf der Rheinnixe tatsächlich an wie 2 Stunden.

Rheinfähre Rheinnixe
Anlegestellen
Bonner Seite: Höhe Restaurant Rheinpavillon, Brassertufer, Höhe 1. Fährgasse
Beueler Seite: Hans-Steger-Ufer, Höhe Steinerstraße (Beuel)
Tarife und Betriebszeiten
Infos findet ihr auf der Website der Rheinnixe. Mein Tipp: Die 10er Karte für Erwachsene für 6,60 € ;).
PS: Auch die anderen Rheinfähren in Bonn & Umgebung bieten Urlaubsfeeling ;), insbesondere zum Sonnenuntergang ein Traum.
Die Schönheit des Moments erkennen. Und dafür dankbar sein.
Ich bin so glücklich und dankbar, so etwas vor der Türe zu haben. Und finde es schade, dass ich die Gelegenheit nicht öfter nutze. Denn häufig geht sowas im hektischen Alltag einfach unter. Oder wird gar nicht erst wahrgenommen. Vor lauter Gedanken an Gestern oder Morgen. Die Wochenendplanung, die Einkaufsliste oder der regelmäßige Nachrichten-Check auf dem Smartphone. Das Hier & Jetzt bekommt selten unsere ganze Aufmerksamkeit. So ziehen kleine Glücksmomente einfach so vorbei.
So vergeht Tag um Tag, aus Frühjahr wird Sommer und viel zu schnell ist der Winter wieder da. Oft fragt man sich, wo die Zeit geblieben ist und warum man so durchs Jahr gewirbelt wird. Da ich dieses Gefühl nicht mag, suche ich immer nach Möglichkeiten um zwischendurch die Zeit anzuhalten ;) oder zu verlangsamen.
Die scheinen für manche unspektakulär, mir helfen sie aber zurück ins Hier & Jetzt zu wechseln und nicht schon gedanklich im Morgen zu sein. Da es euch vielleicht auch so geht, kommen hier noch weitere Schönheiten Bonns, die uns ins Hier & Jetzt holen:
2. Der Freizeitpark Rheinaue – Auf der Wiese liegen. Und die Seele baumeln lassen.
Blumengärten, große Seen, gaaanz viele Wiesen & ein Wasserfall: Die Bonner Rheinaue zählt zu meinen Lieblingsorten für eine kleine Pause vom Alltag.

Ehemals entstanden aus der Bundesgartenschau 1979 bietet die grüne Oase heute unzählige Möglichkeiten zur Erholung und ist einfach nur riesig: Mit 160 Hektar ist die Rheinaue fast so groß wie die Bonner Innenstadt. Ich liebe es, dort in der Mittagspause in das Grün einzutauchen, am Wochenende zu picknicken, joggen oder mir nach Feierabend auf den Wiesen die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen und das Leben in Bonn zu genießen ;).

Freizeitpark Rheinaue
Adresse
Ludwig-Erhard-Allee 20
53175 Bonn
Anfahrt
Achtung, die Parkmöglichkeiten an der Rheinaue sind begrenzt. Deshalb empfehle ich via Rad oder U-Bahn in die Rheinaue zu fahren.
U-Bahn: Linie 66 Bad Honnef/Königswinter/Ramersdorf, Haltestelle Rheinaue
3. Die Gründerzeitarchitektur Bonns – ein Hauch von Romantik & Nostalgie

Als ich das erste Mal durch die Alleen der Südstadt schlenderte, verschwand das bis dato in meinem Kopf festsitzende Bild typisch deutscher Großstädte augenblicklich. Die Bonner Südstadt gilt als eines der größten zusammenhängenden Gründerzeitviertel in Deutschland.
Bonn – Ich kenne nichts, das so schön ist wie du
In Königstraße, Argelanderstraße & Co. reihen sich prächtige Gründerzeit- und Jugendstilhäuser mit ihren wunderschönen Hausfassaden aneinander. Oft verziert mit kunstvollem Stuck in den vielfältigsten Farben. Eine pure Augenweide.

Das ganz besondere Bonn-Flair erleben
Mein Tipp: Einfach ziellos durch die Straßen schlendern und sich von der Schönheit der architektonischen Schätze beeindrucken lassen. Absolut perfekt, um das besondere, typische Flair von Bonn einzufangen. Nicht nur die Südstadt, auch viele andere Bonner Stadtteile (u.a. Weststadt, Altstadt oder Bad Godesberg) bieten eine ebenso schöne Gründerzeitarchitektur. Für mich ist das ein Ort, der mich jedes Mal aufs Neue daran erinnert, wie dankbar ich bin, in einer so wunderschönen Stadt zu leben.
Adresse
Königstraße
53115 Bonn
Bonn, you´re everything I need…
Nun… mittlerweile sind 5 Jahre vergangen. Man sagt ja, was man ständig hat, wird Alltag, verliert an Reiz, offenbart auch die Schattenseiten. Nicht so für mich. Durch regelmäßiges Innehalten genieße ich die schönen Orte jedes Mal aufs Neue. Wie am allerersten Tag. Oft bin ich auch einfach ohne Smartphone unterwegs. Denn das Risiko die schönen Momente des Lebens zu verpassen, ist höher wenn wir halb virtuell unterwegs sind ;).
>> In der Einfachheit liegt die Schönheit. <<
Platon
Bonn – Nothing compares to you
PS. Ein Blog-Artikel reicht niemals aus, um alle Schönheiten Bonns zu erwähnen. Es gibt noch sooo viele weitere wundervolle Orte, die Bonn so einmalig machen. Der Hofgarten, die Poppelsdorfer Allee … und selbstverständlich der ewig fließende Rhein. Mehr dazu lest ihr demnächst in der Fortsetzung der Serie „Bonn – Tatsächlich… Liebe“ ;).
Schaut gerne nach, welche wundervollen Orte in Bonn im Sommer noch auf euren Besuch warten. Was findet ihr an Bonn so wunderschön? Freu mich auf eure Kommentare. Und wünsche euch, dass ihr zwischendurch die Zeit für die Schönheit der Stadt Bonn & Umgebung findet.
Toller Artikel und sehr schöne Bilder dazu.
Freue mich schon auf 3 Tage in der schönen Stadt Bonn :)
LikeGefällt 1 Person
Danke dir ;). Du bist ja schon fast ein Bonner. Ich freue mich auch… Die Zeit mit dir in Bonn ist immer so wunderschön ;).
LikeLike
Hallo Sandra
Ein emotional und sorgfältig formulierter Fremdenführer
– besser – ein Lockvogel für unsere ehemalige Bundeshauptstadt Bonn.
Die markanten Bilder u Überschriften und den dazugehörigen Adressen zum Auffinden der Schönheiten der Stadt bilden eine Einheit, die Neugierde weckt mit dem Ziel :
“ Ich muss nach Bonn! !“
Eine herrlich persönliche Liebeserklärung!
Wenn ich die Stadt selbst noch nicht kennen würde , dann wäre das mein nächstes Reiseziel
Sehr gut und mit bester Ausdrucksweise geschrieben
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank für das superschöne Feedback. Freut mich soooo sehr :*.
LikeLike
Danke für den tollen Beitrag und die sehr passenden Zitate :-)
Deine Begeisterung für Bonn und deine Lieblingsorte dort kommt einfach super rüber. Da bekommt man direkt Lust, jeden einzelnen zu besuchen. Ich kann mich garnicht entscheiden, wo ich zuerst hin will ;-)
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Katja… Freu mich schon auf deinen nächsten Besuch hier. Und natürlich auch bald mal deine Heimat kennen zu lernen ;).
LikeLike
ach wie schoen! das ist ein echt wundervoller Beitrag :-) Mehr dazu!
LikeGefällt 1 Person
Oh danke liebe Kassi :*. Ganz liebe Bonn-Grüße nach Porto…
LikeLike
Dein Bericht :)
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön ;)
LikeLike
Hallo Sandra, ich freue mich jedesmal über deine schönen Bilder und über deine Texte. Man kann sich gut vorstellen wie es an den Plätzen ist. Das nächste Mal, wenn ich wieder in Bonn bin, dann werde ich den einen oder anderen Platz anschauen. Nach weiter so! Gruß Silvia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Silvia, daaanke für die lieben Worte. Die Zeit mit euch in Bonn war soooo schön ;). Auch wenn wir viel zu viel gelaufen sind ;D.
LikeLike