Lemmerzbad Königswinter – Ein Freibad in malerischer Kulisse

Freibäder in Bonn & Umgebung – Ein Sommermärchen wird wahr

Der Rhein funkelt unter azurblauem Himmel. Durch die Alleen der Stadt weht warme Luft während sich das wunderbar typische mediterrane Lebensgefühl ausbreitet. Es ist endlich Sommer in Bonn. Hach wie lange haben wir auf diesen Moment gewartet? Gefühlt ewig. Lasst uns nun jeden Augenblick davon genießen. Vielleicht in einem Freibad in Bonn und Umgebung?

#summerinthecity #goodvibes #blauerhimmel

Made with Square InstaPic

Bei den Temperaturen ist Abkühlung eine Wohltat für Körper und Seele. Ob Feierabend oder Wochenende. Wie wäre es mit einer Kombination aus Abkühlung und Entspannung? Ich zeig euch heute einen meiner liebsten Sommer-Freizeittipps für Bonn & Umgebung. Das Beste daran: Es geht hier selbst an heißen Sommertagen noch relativ ruhig zu. In diesem Schwimmbad in Bonn & Umgebung ist auch gemütliches Bahnen schwimmen problemlos möglich. Nicht nur plantschen ;).

Schwimmen im Freibad mit herrlicher Lage und Panoramablick

Weitläufige Liegewiesen, Grün wohin man sieht, eine nahezu märchenhafte Aussicht zum Drachenfels und Rhein. Eingebettet inmitten der Natur und herrliche Ruhe. Willkommen im wunderbaren Lemmerzbad Königswinter.

Blick auf Blumen im Vordergrund Pool im Hintergrund
Liebevolle Details im Lemmerzbad

Das Freibad liegt gute zehn Autominuten von Bonn entfernt – mitten im Naturschutzgebiet Siebengebirge in Königswinter. Vermutlich die schönste Lage für ein Freibad in der Bonner Umgebung. Oberhalb das bekannte Schloss Drachenburg und der Drachenfels. Unterhalb der Rhein.

Das Lemmerzbad Königswinter – Schwimmbad mit Nostalgie-Charme

Der Name Lemmerzbad stammt von Paul Lemmerz, einem Ehrenbürger von Königswinter. Lemmerz hat das Bad im Jahr 1953 gestiftet. Ich muss sagen, das Freibad bringt auch eindeutig eine nostalgische Note mit. Gerade das macht es noch sympathischer und passender zum Natur-Drachenfels-Ensemble. Das Familienfreibad Königswinter ist sowohl für kleine aber auch große Gäste, die Entspannung suchen ideal geeignet. Da es in den Tipps für Freibäder in Bonn & Region oft unerwähnt bleibt, stelle ich mein absolutes Lieblingsfreibad heute vor.

Blick auf den Eingang des Lemmerzbads
Schwimmbad mit Nostalgie-Charme

Die Ausstattung – Alles was man für einen glücklichen Freibad-Tag braucht:

– großes Schwimmerbecken (50 m)
– kostenlose Liegen
– Nichtschwimmerbecken mit Wasserrutsche
– endlos große Liegewiesen
– Spielplatz und Becken für die kleinen Badegäste
– klassischer Freibad-Imbiss für den kleinen Hunger mit Terrasse zum Verweilen
– saubere und große Umkleidekabinen in großer Anzahl
– nicht zuletzt: Freundliches Personal ;)

Blick auf das 50m-Schwimmbecken
Schwimmerbecken im Lemmerzbad – viel Platz zum Schwimmen und gemütlichen Bahnen ziehen

Preise

Erwachsene: 4,00 Euro
Kinder: 2,50 Euro
Weitere Preise auf der Website vom Lemmerzbad Königswinter

Öffnungszeiten

Mai bis September täglich 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Frühschwimmen Mo, Mi, Fr von 7:00 Uhr -9:15 Uhr

Hinweise zu den Öffnungszeiten:
Je nach Witterung können die Öffnungszeiten variieren. Bei einer Mittagstemperatur von weniger als 20°C wird das Freibad um 15:00 Uhr geschlossen. Letzter Einlass ist dann 14:00 Uhr. Bei einer vorhergesagten Tageshöchsttemperatur unter 18°C bleibt das Freibad geschlossen. Unter dieser Telefonnummer könnt ihr auch nachfragen oder schaut direkt auf der Freibad-Website.
Lemmerzbad Freibad: 02223 21296

Anfahrt und Parken

Adresse:

Freibad Königswinter
Oberweingartenweg 1
53639 Königswinter

Der Parkplatz ist groß und bisher hatten wir immer ein Plätzchen gefunden ;).

Blick auf den Parkplatz beim Lemmerzbad
Der große Parkplatz vor dem Naturschutzgebiet Siebengebirge und dem Lemmerzbad

Anfahrt mit Bus und Bahn:

Haltestelle: Königswinter Clemens-August-Str.
Linie: U66 Bad Honnef oder U66 Königswinter

Das Bad ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus Bonn auch einfach zu erreichen. Nach der Haltestelle Königswinter Clemens-August-Str., sind es noch wenige Meter zu Fuß. Hier muss eine kleine Steigung miteinberechnet werden, der Weg lohnt sich aber definitiv :).

Schwimmen im Lemmerzbad Königswinter – Mein Fazit:

Kennt ihr so Orte, die so wunderbar sind, dass man sie nicht verlassen will? Das Lemmerzbad Königswinter ist für mich so ein Ort. Was gibt es schöneres als an einem heißen Sommertag in diesem Schwimmbad gemütlich ein paar Bahnen zu ziehen. Und den Blick abwechselnd über das schöne Rheintal oder den malerischen Drachenfels schweifen zu lassen, umgeben von Grün soweit das Auge reicht? Das gibt’s nicht überall. Herrlich. Egal ob Feierabend oder Wochenende: Hier ist eine Pause vom Alltag garantiert.

Eisgenuss im Vordergrund Liegewiese im Hintergrund
#goodvibes #blauerhimmel im Lemmerzbad Königswinter

Weitere Freizeittipps und Inspirationen zum Freibadbesuch im Lemmerzbad:

  • Radtour am Rhein und Freibad
    Der Schwimmbad-Ausflug lässt sich von Bonn aus wunderbar mit einer Radtour am Rhein verbinden (gemütliche 12 km einfache Fahrt von Bonn-Zentrum)
  • Wandern und Schwimmen
    Wer plant, den Drachenfels im Sommer zu erwandern, kann dies natürlich auch hervorragend mit dem Schwimmbadbesuch im Lemmerzbad kombinieren
  • Für Vierbeiner – Hundeschwimmen im Lemmerzbad
    Zum Saisonende öffnet das Lemmerzbad an einem Aktionstag seine Pforten speziell für die Vierbeiner. Die Bilder vom Hundeschwimmen 2016 sehen eindeutig nach einem lustigen Badespaß aus :) (Termin wird rechtzeitig vorher auf der Freibadwebsite bekannt gegeben)
Blick auf das Schwimmbecken, Abendstimmung
Abend-Urlaubsstimmung im Lemmerzbad

>> If only summer could last forever <<
Jenny Hanning

Bitte wundert euch nicht, dass auf den Bildern so wenig Menschen zu sehen sind ;). Wir durften erst Abends kurz vor 20 Uhr fotografieren.

Noch ein Hinweis von Herzen

Es wurde wohl in den letzten Jahren über eine komplette Schließung des Freibades diskutiert. Das wäre unglaublich schade, auf einen so wunderbaren Freizeittipp in der Bonner Umgebung verzichten zu müssen. Deshalb teilt den Artikel mit euren Bonner Freunden so oft ihr könnt :).

Falls der Sommer mal eine Pause einlegt: Schaut gerne, welchen wundervollen Ort ihr auch bei kühleren Temperaturen besuchen könnt.

Werbung

4 Kommentare zu „Lemmerzbad Königswinter – Ein Freibad in malerischer Kulisse

  1. Ein wunderbarer Artikel und sehr schöne Bilder, die allerdings etwas über den aktuellen Zustand des Freibades hinwegtäuschen. Hier muss dringend saniert werden. Dazu hat die Stadt jedoch kein Geld und darum wird es traurigerweise zur Schließung kommen. Das aktuelle Wetter lässt leider auch nicht auf sprudelnde Einnahmen hoffen.

    Ich habe übrigens die ganze Zeit überlegt, von welcher Stelle im Freibad man den Rhein sehen kann. Oberer Liegebereich?

    Like

    1. Vielen Dank :).
      Von welcher Stelle man den Rhein oder das Rheintal sehen oder erahnen ;) kann, werd ich die nächste Woche selbst nochmal testen. Der Sommer kommt die nächsten Tage wohl wieder zurück ins schöne Rheinland ;).

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s