Malerische Weinberge, schroffe Felsen und die plätschernde Ahr: Das verspricht dem Ahrtal- Besucher Wildromantik pur. Ein Tag im Ahrtal ist Idylle und Erholung in Einem. Das Ahrtal – als besonderes Seitental des Rheins – ist für mich eines der schönsten Fleckchen auf der Erde.
Ist das Wirklichkeit? Oder nur ein schöner Traum?
Seit meinem ersten Besuch im idyllischen Weingebiet bin ich überwältigt von der Schönheit des Ahrtals. Freie Tage – egal zu welcher Jahreszeit – nutze ich seitdem für eine entspannte Wanderung. Meine Bonner Freunde begleiten mich regelmäßig und sind überrascht, welch ein Paradies direkt vor den Toren Bonns liegt. Selbst die bayerischen Besucher kommen bei dem idyllischen Panorama ins Staunen.
Manch ein (Wahl)Bonner wohnt schon jahrelang in der Bundesstadt, ohne je vom Ahrtal gehört zu haben. Damit das nicht mehr passiert, schlag ich euch heute eine ganz besondere Wandertour durchs Ahrtal – einem idealen Ausflugziel in der Bonner Umgebung – vor.
Langsamkeit (wieder)entdecken – die Genusswanderung
Hier geht es nicht darum, die steilsten Berge zu erklimmen oder die längste Wanderstrecke zurückzulegen. Es zählt nur die Schönheit des Moments. Die frisch-feuchte Luft der plätschernden Ahr. Die seltene Pflanze am Weinbergshang. Der fantastische Blick ins Tal. All das, was im schnelllebigen Alltag zu kurz kommt. Anstatt mehrere Dinge gleichzeitig zu tun, innehalten und im Hier und Jetzt sein. Ein Kurzurlaub für Körper und Seele. Das Ahrtal bietet für Genusswandern eine ideale Kulisse, denn …

… im Ahrtal ticken die Uhren noch langsamer
Wenn es denn überhaupt Uhren gibt? Die Zeit vergisst man bei den grandiosen Ausblicken allemal. Man genießt einfach nur. Den Moment. Die Natur. Die Vielfalt.
Die Wanderroute – Ein paar Schritte wandern – mehr genießen
Der Rotweinwanderweg. Einer der wohl schönsten Wanderwege Deutschlands. Er verbindet mit einer idyllischen Streckenführung, hoch über dem Ahrtal, alle Örtchen im Rotweinparadies. Vorbei an Burgen, Klöstern, Weinbergsmauern und schroffen Felsen. Für diejenigen, die das Ahrtal oder den Rotweinwanderweg schon kennen: Lasst euch vom Genusswandern und meinen persönlichen Geheimtipps für die Wandertour inspirieren.

Von Dernau nach Walporzheim
Eine Strecke von ungefähr 9 km. Start in Dernau und Ziel in Walporzheim. Start ist in Dernau Ortsende (Richtung Marienthal). Von dort aus geht es direkt auf den Rotweinwanderweg, vorbei am Kloster Marienthal und hoch über Walporzheim. Auf dem Rückweg nach Dernau entweder an der Ahr entlang – ohne Berge – 3 km zurücklaufen oder bequem in die Bahn einsteigen und eine Haltestelle fahren. Der Fokus dieser Wandertour liegt auf Genuss: Ein kleiner Zwischenstopp im Biergarten, mitten im Grünen und eine längere Entspannungspause bei der Aussicht hoch über Walporzheim. Hier der Link zur Tour: https://www.komoot.de/tour/16347759?ref=wnf
So geht Genusswandern – meine besonderen Tipps für eure Rotweinwanderweg-Tour:

Panoramaaussicht Dernau (Anfahrt mit dem Auto):
Falls ihr mit dem Auto unterwegs seid, nehmt die Abfahrt B257 Richtung Grafschaft. Von dort aus weiter über die ausgeschilderte Kreisstraße 35 über Gelsdorf nach Dernau. Sobald ihr den Wald passiert habt, geht euch das Herz auf. Die Landschaft verwandelt sich in ein Paradies. Bergabwärts auf dem Sondersberg Dernau findet ihr die „schönste Weinsicht der Ahr 2016“. Der Name spricht Bände. Hier bietet sich ein grandioser Ausblick über die Weinbergs Steilhänge und den Rotweinwanderweg.

Leckere Bergmomente zum Mitnehmen:

Aus dieser wunderschönen Landschaft will man doch am liebsten etwas mit nach Hause nehmen: Mein Tipp: Der leckerste, selbst hergestellte Apfelsaft vom Försterhof zwischen Marienthal und Walporzheim. Die Architektur des Häuschens im Stil des Hundertwasserhauses sowie weitere hausgemachte Köstlichkeiten sind ebenfalls sehenswert.
Biergarten Panorama:

Im Biergarten des Restaurants Altenwegshof sitzt man inmitten der Natur. Hier ist nichts, außer Weinbergen. Soweit das Auge reicht.
Entspannungszeit auf der Wanderroute:

Oberhalb von Walporzheim laden einige Sonnenbänke zum stundenlangen Verweilen oder Picknicken ein. Und bieten einen grandiosen Ausblick auf Bad Neuenahr, Ahrweiler und auf unendlich viel Natur.
Speis und Trank am Ziel in Dernau:

In Dernau ist für jeden Feinschmecker was dabei: Urige Gaststätten reihen sich an edle Vinotheken. Meine Empfehlung: Zünftiges Essen im Kölner Hof und ein himmlischer Nachtisch in der Dagernova Culinarium & Weinstube. Zum Beispiel das frisch gebackene Schokotörtchen mit flüssigem Schokoschmelz an Vanilleeis und Schlagsahne. Ein Tipp für die heißen Tage: Das Eis von Abruzzo, absolut lecker. Ein Traum und der krönende Abschluss eines wundervollen Tages.
> Blicke in die schöne Natur und beruhige dein Gemüt über das Müssende <<
Ludwig van Beethoven
Ob Beethoven, der wohl berühmteste Sohn Bonns, damit Genusswandern im malerischen Ahrtal gemeint hat? Möglich ist das.
Habt ihr Lust bekommen, in die andere Welt einzutauchen und ein paar Schritte durch Weinberge zu gehen? Ich wünsch euch wundervolle Ahrtal-Momente. Und freue mich auf Feedback und eure persönlichen Eindrücke.
Zusätzliche Tipps zum Ahrtal-Ausflug:
- Ein kleiner Nachteil der Bekanntheit des Rotweinwanderweges: Diese Schönheit bleibt nicht unerkannt – An Feiertagen oder zur Weinlese kann es schon mal voller auf der Wandertour werden. Deshalb empfehle ich, wenn möglich, abseits von der Hauptsaison (Juli – Oktober) oder Feiertagen zu gehen. Dann findet man teils komplette Ruhe vor.
- Das wundervolle Ahrtal ist auch ganz einfach mit der Bahn aus Bonn zu erreichen. Die Regionalbahn Richtung Ahrbrück fährt sogar im Halbstunden-Takt. Perfekt für einen Tagesausflug aus Bonn.
Hey, das macht ja echt Lust das Ahrtal mal zu besuchen. Vielleicht klappt das mal bald.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich ;). Die wunderschöne Gegend ist immer einen Besuch wert, wirklich unbeschreiblich schön dort.
LikeLike
Super schön geschrieben :)
LikeGefällt 1 Person
Super schöne Beschreibung! Der Text hat mich echt zurück transportiert :) Ich freue mich, bald wieder diese Wandertour machen zu können (… nicht nur wegen des Schokotörtchen ;)
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Umwerbung unserer Region, die tatsächlich wunderschön ist… Das sind Kurzurlaube für jeden Tag und in nur 20 bis 30 Minuten von Bonn aus erreichbar. Mehr über unsere Region auf http://www.dasahrtal.de und liebste Grüße
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön, auch die Bilder :-) Bin gerade leider weiter weg von Bonn und der schönen Gegend, aber wenn ich das nächste Mal in der Gegend bin, werd ich mir vielleicht ein bisschen die Füße vertreten und bestimmt die Leckereien probieren. Perfekte Kombination muss ich sagen, weiter so :-) Liebe Grüße aus Portugal
LikeGefällt 1 Person
Das Ahrtal… wirklich ein ganz besonderes Fleckchen Erde direkt vor den Toren Bonns! Mit deinen Bildern und Beschreibungen bringst du es nicht nur auf den Punkt was das Tal zu bieten hat, sondern weckst in einem die Lust bald mal wieder eine Reise (in meinem Falle aus dem Süden in den Nordwesten) dorthin zu unternehmen :) Vielen Dank für die kleine Zeitreise und das Erwecken schöner Erinnerungen!
Ich freue mich schon auf weitere besondere „Bonn Momente“ auf diesem wirklich mit viel Liebe erstellten Block.
LikeGefällt 1 Person
Ohh dankeschööön, das freut mich total :). Bist auf jeden Fall immer willkommen im schönen Bonn und gerne auch mal wieder auf eine Tour ins malerische Ahrtal ;).
LikeLike
Du hast das Ahrtal wirklich toll beschrieben. Entlang der Ahr zu wandern ist Erholung für Körper und Geist. Die Landschaft ist atemberaubend schön. Der Artikel lässt einen in Erinnerungen schwelgen und macht Lust auf einen weiteren Besuch 😊
LikeGefällt 1 Person